Ein gewöhnliches Leben ...
Sehr schöne Kurzgeschichte mit freundlicher Genehmigung der Autorin, bei der alle Rechte verbleiben.
Gedanken unterwegs von Bert Hellinger
Was heißt "systemisch"?
Erklärung systemischer Sichtweisen und Interventionen.
Die Macht der Gedanken
Die Geschichte vom Hammer ....
Wie Gedanken Gefühle bewirken und umgekehrt.
Wie Gedanken Gefühle bewirken und umgekehrt.
Teenies ....
Ein Artikel über Initiation und Erwachsen-werden.
Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht
Eine Leseprobe von Jesper Juul.
Was ist wahre Liebe?
Bedingungen für eine wahrhaftige, liebevolle Liebes-
Beziehung. Von Gudrun-Aimée Spalke
Beziehung. Von Gudrun-Aimée Spalke
Was kann ich tun, wenn ich mit meinen Kindern nicht mehr fertig werde?
Von Mathias Voelchert
Frieden ist immer hier.
von Michael Breidenbach
Gedichte
von Oriah Mountain Dreamer et al.
Das Kind im Spannungsfeld von Schule und Familie: Plädoyer für eine entspannte Beziehung zwischen Lehrern und Eltern
.
In diesem Essay werden die Veränderungen und Herausforderungen für Eltern, Kinder und Lehrer unter die Lupe genommen, die mit dem Eintritt des Kindes in die Schule (und auch während der Schulzeit) einhergehen. Es geht um Grundsätzliches zum Lehrer-Eltern-Kind-Verhältnis, damit die Förderung des Kindes so gut wie möglich gelingt. Des Weiteren enthält der Text einen Ratgeber-Teil für Eltern und Lehrer - für eine gute, am Bedarf des Kindes orientierte Kooperation.
.
In diesem Essay werden die Veränderungen und Herausforderungen für Eltern, Kinder und Lehrer unter die Lupe genommen, die mit dem Eintritt des Kindes in die Schule (und auch während der Schulzeit) einhergehen. Es geht um Grundsätzliches zum Lehrer-Eltern-Kind-Verhältnis, damit die Förderung des Kindes so gut wie möglich gelingt. Des Weiteren enthält der Text einen Ratgeber-Teil für Eltern und Lehrer - für eine gute, am Bedarf des Kindes orientierte Kooperation.
.